Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B5 & B5 GP
Viewing all 8113 articles
Browse latest View live

Wie heisst dieses Teil?


Tacho vom 1.8T im 2.3 V5?

Passat 2.8 V6 Simmerring sifft

$
0
0

Hallo ich noch mal habe folgendes Problem haben gestern die ölwannendichtung gemacht das mein passi viel öl verliert nu die is dicht und jetzt sifft er noch am kurbelwellensimmerring :-( jemand Tipps wie ich es am besten mach muss wahrscheinlich komplette Front ab oder?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Drehmoment Stoßdämpfer Hinten

$
0
0

Moin

Habe hier alles durch gesucht aber nix gefunden.

Will bei meiner Limo hinten neue Staubschutzkappen verbauen,weiß aber leider nicht mit welchem Drehmoment die beiden schrauben oben und die eine unten angezogen werden.

Hoffe Ihr könnt mir helfen ??

Gruß

Jens


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Kupplung richtig entlüften

Wasserpumpe schaufelräder aus blech

$
0
0

Hallo, bin neu hier habe schon viel gesucht aber nichts gefunden, folgendes auto passat 3bg 1.9 tdi motorcode avf bj 2002 habe mir ein zahnriemensatz von conti gekauft schaut alles super aus außer die wasserpumpe habe bis jetzt immer nur pumpenräder aus plastik oder guss gesehen wie ne art schnecke diese die ich bekommen habe hat ein pumpenrad aus blech kann ich diese bedenkenlos einbauen? Hat jemand erfarungen mit so einer? ich lade ein bild mit hoch, bitte um hilfe mfg


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

VP 44 Dieselpumpe Defekt

$
0
0

Moin liebes Forum ... bin Neu hier und bin am ende meines Lateins ... bin Mitte Mai mit meinem Auto von der B210 auf die A29 gefahren und plötzlich geht die Karre aus ... ADAC gleich den verdacht gehabt dieselpumpe defekt ...

Gesagt getan Auto nach VW schleppen lassen ..

VW Werkstatt hat die aussage getätigt 2700 Euro neue Dieselpumpe ohne Einbau ... für ein Auto das nicht mal mehr 3000€ wert ist macht das kein sein ....

Also Auto ausgelesen und der Fehler kam auf ..

01268 Mengensteller (N146)

Habe den Fehler über ecutronics.de reparieren lassen ( Steuergerät der Dieselpumpe ausbauen und einschicken).

Als ich das Steuergerät wieder bekommen habe und es aus einbauen lassen habe ( Dieselleitung en...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

massiver Wassereinbruch bei Starkregen

$
0
0

Hallo liebe Community...

nach einem massiven Regenschauer heute habe ich mit entsetzen feststellen müssen das ich ne taucherbrille samt schnorchel brauche beim fahren...

ganz schlimm war der einbruch am schiebedach (kam wie ausm wasserhahn, mehr beifahrerseitig), hinten rechts rückbank klatschnass, hinten links am himmel wassertropfen die ebenfalls auf die rückbank tropfen, fahrerseite größtenteils verschont, beifahrerseite a säule samt amabrett nass, beifahrerseite B säule nass......

leider bin ich beruflich viel on tour und finde die zeit nicht alle threads durchzustöbern....ich hoffe mir kann jemand helfen

danke im vorraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Rost an den hinteren Kotflügeln

$
0
0

Hallo Leute ;)

Hab nen Passat 3BG 2.5TDI 4 M. Bj 2004

Meine Kotflügel hinten rosten. Das Probelm ist bei VW und mir bekannt. Aber leider is meiner älter als 12 Jahre also keine Chance auf Kulanz.

Desshalb meine Frage wie habt ihr den Rost auf dauer weg bekommen? Oder hilft da nur rausflexen?

Vorne hab ich breits neue Kotflügel eingebaut :D


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Passat 3BG 1,9 tdi/133 PS ### kurzes einmaliges Brummen/Dröhnen aus dem Motorrraum nach Start ####

$
0
0

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir jemand beim Eingrenzen des eventuellen Schadens helfen.

Auto: Passat Variant 3BG, 1,9 tdi 131 PS

Nach jedem Fahrtbeginn mit vorherigem Motor-Neustart, egal ob warm oder kalt, kommt nach kurzer Zeit ein 1..2 sec langes Brummen/Dröhnen aus dem Vorderwagen. Ich kann leider selbst das Problem schlecht orten, da das Fahrzeug in Bewegung sein muss.

Was ich bisher beobachtet habe:

- Geräusch ist Geschwindigkeitsabhängig, ab ca.40 km/h - darunter kommt es nicht

- es geschieht nur EINMAL wenige Sekunden ab Erreichen o.g. Geschwindigkeit /dauert max 1..2 sec

- Ab 40..50km/h: Motor aus + wieder anstellen + Rollen lassen kommt es ebenfalls nach ca. 5..10 sec

- Gleiches wie ob...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Servoöl Spezifikation G 002 000, Behälter fast leer, Aufschrift "nur minerlisches Hydrauliköl"

$
0
0

Hallo zusammen,

habe festgestellt, daß bei meiner Servolenkung sehr wenig Öl vorhanden ist. Die Farbe des Öls ist gelb.

Ausgetretenes Öl oder gar eine Leckage kann ich nirgends finden. Ich weiss nicht, ob der Vorbesitzer sich gross darum gekümmert hat. Der Pegel ist weit unter Minimum.

Im Reparaturhandbuch steht der Hinweis, daß die Spezifikation G 002 000 zu erfüllen ist. Auf dem Gehäuse des Servoölbehälters steht "Nur mineralisches Hydrauliköl einfüllen, G 002 000"

Ich finde nur synthetische Öle, die alle grün eingefärbt sind.

Wo bekomme ich jetzt ein mineralisches Servoöl her?

Was ist die Spezifikation G 004 000 und all die anderen, gibt es da Aufwärts- oder Abwärtskompatibilität?

Soweit ich weis...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Beschleunigung - ruckel - Problem

$
0
0

Hallo Leute,

Anhand der sufu konnte ich kein passenden thread finden. Deshalb der neue.

Folgendes Problem habe ich nun, ich bin mit meinem Passat ins Ausland gefahren (1300km Hinweg) auf dem Hinweg war alles gut und während dem Urlaub lief das Auto super. Nun zum Heimweg: 80% vom Heimweg verlief super, komplett durchgefahren habe nur Pause gemacht zum Öl nachschauen und andere Flüssigkeiten.

Mal bin ich mit 140, Mal mit 160 und auch eine Zeitlang 120-130 kmh mit dem Tempomat gefahren.

200km vorm Ziel habe ich bemerkt wie heftig es im Innenraum vibriert sobald ich anfing zu beschleunigen (Drehzahl unabhängig) sobald ich das Gas loslasse geht das vibrieren sofort weg.

Im Leerlauf läuft das Auto super un...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Motorkontrollleuchte bei hohen Außentemperaturenn - P0299

$
0
0

Hallo Leute,

Ich habe mit meinem "VW Passat 1.8T 150PS AWT - Automatik Bj. 2003" folgendes Problem.

Bei hohen Außentemperaturen so ca. ab 21°C geht die Motorkontrollleuchte an und VCDS zeigt mir den Fehler P0299 - Ladedruckregelgrenze unterschritten - sporadisch.

Hinzu kommt manchmal der Fehler "System zu Mager". Ich vermute das vom Turbo vielleicht dann zu viel Luft kommt.

Der Motor hat dann sehr wenig leistung und fährt höchstens 180kmh. Bis dahin dauert es auch wesentlich länger.

Fällt die Außentemperatur unter 20°C taucht kein fehler auf und die Motorleistung ist voll da. Man spürt auch den Turbo deutlich einsetzen.

Ich habe bis jetzt keine ahnung woran es liegen kann.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Bremslichtschalter - Fehler durch Anhänger?

$
0
0

Hi Kollegen, mal wieder das leidige Thema Bremslichtschalter.

am Wochenende EPC+ABS+ESP-Warnleuchte an, sonst normaler Lauf. Werkstatt-Diagnose: Bremslichtschalter Fehler. Schalter gewechselt, 500km ohne Probleme gefahren. Dann wieder dasselbe. Allerdings konnte der dann gerufene ADAC-Mann keinen Fehler im Steuergerät finden - wobei ich glaube, dass sein Diagnosegerät im Eimer war, denn das reagierte auch nicht auf Touchpad-Eingaben...

Nehmen wir also mal an, es ist derselbe Fehler wieder, könnte der denn durch eine defekte Anhänger-Elektrik ausgelöst worden sein? Denn ich habe an dem WE zweimal nen Anhänger gezogen, und immer trat der Fehler exakt dabei auf...

Der Schalter ist ja kin...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Passat 3BG 1.9TDI 131 PS kurzes einmaliges Brummen/Dröhnen aus dem Motorrraum nach Start

$
0
0

Hallo zusammen,

Vielleicht kann mir jemand beim Eingrenzen des eventuellen Schadens helfen.

Auto: Passat Variant 3BG, 1,9 tdi 131 PS

Nach jedem Fahrtbeginn mit vorherigem Motor-Neustart, egal ob warm oder kalt, kommt nach kurzer Zeit ein 1..2 sec langes Brummen/Dröhnen aus dem Vorderwagen. Ich kann leider selbst das Problem schlecht orten, da das Fahrzeug in Bewegung sein muss.

Was ich bisher beobachtet habe:

- Geräusch ist Geschwindigkeitsabhängig, ab ca.40 km/h - darunter kommt es nicht

- es geschieht nur EINMAL wenige Sekunden ab Erreichen o.g. Geschwindigkeit /dauert max 1..2 sec

- Ab 40..50km/h: Motor aus + wieder anstellen + Rollen lassen kommt es ebenfalls nach ca. 5..10 sec

- Gleiches wie ob...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

trenngitter kombi geht nicht in die ösen

automatik. lautes klappern zwischen motor und getriebe

$
0
0

Moin liebe Gemeinde,

Ich habe seit samstag ein problem:

Bei meinem passat 1.9tdi Automatik bj.98. ist im standgas ein lautes metallisches klappern/klingeln zu hören.

Gibt man ein bißchen gas geht es weck.

Die schalt vorgänge beim fahren scheinen davon nicht weiter beeinträchtigt zu sein.

Habt ihr eine idee was das wohl schreckliches sein könnte?

Achja , das auto hat 160.000 km gelaufen.

Mfg markus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Vw Passat 3bg Schwarze Zierleisten lackieren lassen was kostet das ?

Trenngitter Variant geht nicht in die Ösen

Passat 3BG Schwarze Zierleisten lackieren lassen was kostet das ?

Viewing all 8113 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>