Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B5 & B5 GP
Viewing all 8113 articles
Browse latest View live

Passat 3b ALWR Kabelbaum von Kunset

$
0
0

Hallo,

ich will bei meinem Passat 3b die original Xenon Scheinwerfer mit ALWR usw. nachrüsten. Die Spenderteile bekomme ich kostenlos. Um mir arbeit mit dem Kabelbaum zu ersparen habe ich mir für die ALWR einen Kabelbaum von Kunset bestellt.

Bekommen habe ich diesen auch. Auf zigfache Nachfrage auch die Einbauanleitung. Hab auch versucht dort anzurufen, da ist immer ein AB dran.

Die Eibauanleitung war passend zum Kabelbaum aber leider für den 3BG. Auf Nachfrage kam die Antwort, ist das gleiche.

Das kann aber nicht sein, da das Steuergerät ein anderes ist und die Leuchtweitenregulierung beim 3BG anders funktionieren als beim 3B. Pinbelegung usw. ist auch anders. Der Kabelb...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Motor ARG auf ADR Umbau Möglich?

$
0
0

Hallo Leute

Folgendes Problem:

Mein Motor Macht Probleme in Verschiedenen Bereichen.

Da er schon 223.000km runter hat , und meine Fehlersuche gescheitert ist, und der Motor sehr stark am oelen ist und Nagelt wie ein Diesel ,

Habe ich mich entschlossen einen anderen Motor zu besorgen.

Habe jetzt einen Günstig bekommen 1,8 92Kw Motor ADR ca. 169.000km gelaufen

Stammt aus einem ende 98er Model Automatik.

Beim zerlegen des Motors ist mir aufgefallen das einige sachen anders sind als bei meinen ARG

1) Drosselklappe Bei meinem Elektrisch beim ADR Seilzug. Umbau Ganzer Ansaugbrücke Möglich ?

2) Mein Motor ARG hat Oelstandsmesser Oelwanne. Der ADR Nicht. Umbau Oelwanne Möglich ?

3) Der neue Motor Hatte ein ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Fahrwerksfedern noch in Ordnung ?

Elektronische Probleme Passat 3B

$
0
0

Hallo Leute,,

folgende 2 Probleme haben sich in meinen Passat geschlichen ( 2.3 V5 AGZ Kombi):

- Wenn ich den Schalter für die Heckscheibenheizung drücke, dann fliegt die Sicherung meiner Klimaautomatik raus. Die ist dann direkt hinüber. Sehe da irgendwie keinen Zusammenhang. Habe erstmal einen neuen HSH-Schalter gekauft

- Wenn ich, und das nur im fahrenden Betrieb, mein Aufblendlicht ansschalte ( Xenon) dann habe ich kurz in der Musik des Radios eine Unterbrechnung und jetzt kommts, Die Anzeige in meinem KI ( Tacho) fällt aus. Es steht nichts mehr drin, Verbrauch etc. ( Beleuchtung und alles geht 1a). Wenn ich dann anhalte und das Licht wi...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Motor Azm

$
0
0

Guten tag,

Ich habe eine frage zum zahnriemenwechselintervall. Mein wagen hat 180t km gelaufen. Der aktuelle zahnriemen wurde vor 7 jahren und etwa 55 t km gelaufen

Kann ich ihn noch bedenkenlos fahren?

Ich habe gelesen dass der azm motor ein freiläufer sein soll. Stimmt das?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

B5/3BG, Klackern/Poltern vorn rechts

$
0
0

Hallo zusammen,

relativ plötzlich hat mein B5/3BG, 2.0 5V (96kW), Handschalter, ca. 240tkm, angefangen vorn rechts zu klackern/poltern. Das Geräusch klingt metallisch. Es tritt auf bei wenig bis gar keiner Last. Sobald ich beschleunige ist es weg, beim reinen Cruisen kommt es wieder und wird stärker/lauter, wenn ich vom Gas gehe und mti Motorbremse ausrollen lasse. Aber auch im Leerlauf bei Fahrt ist es da. Sehr verwundert hat mich, dass es sofort aufhört, sobald ich bremse. Im Stillstand bei laufendem Motor ist auch nichts zu hören.

Habt ihr einen Idee, was das ein könnte? Ich bin ziemlich unbewandert in Sachen Auto.

Vielen Dank schnonmal.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Kupplungspedal sehr schwergängig

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem Passat 1.9 TDI ist das Kupplungspedal sehr schwergängig verglichen mit 2 anderen Passats mit dem gleichen Motor. Das stehen im stau macht so noch weniger Spass. In der Werkstatt wurde daraufhin die Kupplung entlüftet was leider nicht geholfen hat. Nach Aussage dieser kann es dann noch nur eine verschlissene Kupplung sein.

Da die Kupplung noch greift und bei vollgas nicht schleift möchte ich jetzt ungern was tauschen.

Meine Frage ist ob ein Kupplungswechsel das Kupplungspedal wieder leichtgängig machen würde oder hat dies einen anderen Grund ?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Komfortblinker VW Von Golf 4 in Passat 3B

$
0
0

Hallo Gemeinde.

Ich möchte in meinen Passat 3B das Original VW Blinkermodul nachrüsten. Ich habe eines bei eBay bekommen, diese war in einem golf 4 verbaut. Nur leider ohne Einbauanleitung. Hat jemand noch eine rumliegen, die er mir vllt. Abfotografieren und schicken würde? Ware einfacher mit der Installation, wenn ich die Pinbelegung nachvollziehen kann. Vielen Dank im voraus für die Mühe. Mfg, Chris.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Passat springt nicht an...

$
0
0

'N Abend alle zusammen,

hab ein Problem mit meinem Passat 3bg 1.9 TDI. Der springt manchmal nicht an, so alle paar Tage mal und kurz danach geht's einfach wieder, manchmal auch erst am nächsten Tag. Also der “gurgelt“ noch nicht mal, nur die Zündung geht an, Radio usw funktioniert alles. Hatte den für paar Tage inne Werkstatt, nur da ist er immer angesprungen :D

Ich selbst habe nur sehr begrenztes Autowissen. Wisst ihr was das sein kann? Ich will nicht einfach auf gut Glück irgendwas wechseln lassen oder so...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Drehzahlgeber macht Probleme

$
0
0

Hallo

Unser TDI 101PS AVB Motor macht Probleme.

Er zeige "Motorstörung " an und heute war ich zum Fehler auslesen.

Er zeigte an das der Drehzahlsensor den Fehler gemacht hat.

Nach dem direkten ansteuern und kurzer Fahrt machte der keine Probleme , somit löschten die den fehler .

Wagen läuft auch ohne Probleme.

Er sagte den Sensor kostet so 35€

Wollte das evtl selbst machen, den Reinigen oder gleich tauschen. Nur beim Stöbern im Netz habe ich den Eindruck als gebe es ein paar mehr dieser Sensoren.

Welcher ist das denn , der für die Motordrehzahl Zuständig ist, Motormanagement .

Und wo genau sitzt der , das wäre super zu wissen.

Der in der Werkstatt hat mit nur an seinem Gutman Gerät ein Bild gezeigt wo es so circa sitzt.

...
Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Bremsträger zu klein?

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe kürzlich festgestellt, dass vorne rechts der äußere Belag so gut wie ganz abgenutzt ist (die anderen Bremsbeläge vorne habe noch sehr viel Belag). Ich habe mir das mal genauer angesehen und gemerkt, dass der alte Bremsbelag sich gar nicht bewegen kann, weil er nicht in den Bremsträger reinpasst. Jedenfalls nicht an der Stelle für den äußeren Bremsbelag, innen lässt er sich super bewegen.

Ich habe ein paar Bilder angehängt.

Ich kann mir das echt überhaupt nicht erklären, weiß da jemand zufällig mehr?

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Wassereinbruch Dach Kofferraumlampe

$
0
0

Moin habe letztens bei Regenfahrt gemerkt dass meine Kofferraumabdeckung nass war.... Habe nachgeschaut und dass Wasser ist von der Kofferraumlampe runtergetropft und da war alles nass (BIRNE IST AUSGEBAUT!) WO KOMMT DASS HER???


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Anleitung VW Komfortblinker

$
0
0

Hallo, hat jemand noch eine Anleitung für den original VW Nachrüstsatz, die er mir vllt per Mail schicken kann? Ich habe einen Satz ersteigert, leider ohne Anleitung. Vielen Dank schon mal im voraus, ihr würdet mir echt weiterhelfen. Ohne Anleitung weiß ich nicht wohin mit den Kabeln. Mfg, Chris.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

MFD wird schwarz weiß

1,6 Variant (2003) Klimatronic Kühlerlufter

$
0
0

Moin,

unsere Tochter fährt seit 9 Monaten den Wagen. Nun hatte ich ihn mal mit zur Wartung, dabei ist aufgefallen,

dass die Kühlleistung der Klima im Stand schlechter ist wie während der Fahrt. Der Kompressor taktet auch während dem Stand. Visco Lüfter läuft, aber der elektrische nicht.

Fehler sind keine gespeichert, Kältemittel ist ausreichend drin. Muss der elektrische Anspringen oder ist

das nur der "Notlüfter" wenn der andere nicht ausreicht? Bei den anderen Fahrzeugen sind nur elektrische Lüfter verbaut und ich hab somit keinen Vergleich.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Ölleck Ladeluftkühler

1.6 AHL Ölverbrauch / Kühlmittelverbrauch

$
0
0

Moin, mal ne Nachfrage:

Passat 3B 1.6 3B AHL + LPG 210tkm Baujahr 05/1998

Ölverbrauch 1 Liter auf 100km

Kühlmittel Verbrauch ebenfalls 1 Liter auf 100km

Starkes ruckeln beim beschleunigen

Beim Motorstart wahrnehmbars klackern

Kein Öl im Kühlmittel, kein Kühlmittel im Öl

Stößt kein Qualm hinten raus

Einer ne Idee?

Nachtrag:

.. Wir haben unter dem Ventildeckel den Öl Spritzschutz wieder eingebaut, hatte gefehlt, haben wir beim Schlachter den wir gekauft haben ausgebaut, dann die ganzen Ansaugrohre oben kontrolliert, komplett sauber gemacht, neue und zusätzliche Klemmen, damit keine Falschluft gezogen werden kann, alles drum und dran kontrolliert...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Passat 3bg 2.5 TDI V6 röchelt blubbert im Kühlsystem Kopfdichtung Motorschaden ?

Passat 3BG Motor BGW Motorstörung

$
0
0

Hallo zusammen,

bei meinem Passat ging letzte Woche die Motorstörlampe an + Fehlermeldung Motorstörung Werkstatt incl. Notlaufprogramm halbe Leistung. Auto auf der Arbeit abgestellt, abends nach Hause. Störung wurde noch angezeigt aber Leistung war da. Nach ca. 5 km ging die Motorstörlampe aus. mmh. Kupplung getreten, Standgas 1200 -> also DPF-regeneration. Zuhause Fehlerspeicher ausgelesen : nix. Meine Vermutung: Differenzdrucksensor sagt Zeit für Regenerierung und Temperaturfühler sagt zu kalt dafür.

Soll heissen ich vermute einen Fehler am Temperaturfühler. Was meint Ihr dazu ? Habt Ihr eine Idee wie ich weiter vorgehen soll ? Abwarten ?

Danke im voraus

Peter


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Test Lüfter - Kühlwassertemperatur steigt im Stau auf 105 Grad an

Viewing all 8113 articles
Browse latest View live