Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B5 & B5 GP
Viewing all 8045 articles
Browse latest View live

VW Passat 3B 1.6 Benziner hoher Ölverbrauch

$
0
0

Hallo gemeinde!

Ich habe folgendes Problem. Und zwar verbraucht mein Passi sehr viel Öl. 350 Km und der Messstab ist trocken. Er qualmt wie sau, so das die hinter mir denken es sei Nebel und machen die Nebelleuchten an. Ich habe letzte Woche die Zylinderkopfdichtung erneuert. Da es vorher schon war bin ich davon ausgegangen das es daran liegt. Die alte ZKD war auch defekt. Kompression liegt bei 3 Zylindern bei 7,5 und bei einem bei 9 Bar. Was definitiv zu wenig ist. Der Wagen stand ca 6 Monate und wurde nicht bewegt oder gestartet. Woran kann es noch liegen? Ventilschaftdichtungen habe ich schon ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

VR5 Motor Tausch

$
0
0

Habe nach dem meine Steuerkette gedacht hat sie macht mal die Fliege mir ein neuen Motor besorgt.

der ist auch schon drin, jetzt habe ich da nur ein paar Sachen wo ich nicht weiter komme und im Netz finde ich auch nichts.

ich brauche mal ein paar Bilder vom Motor Raum und ein plan vom Aufbau des unter druck Systems

einmal von oben Krümmer Seite runter zum Getriebe

und kühl Wasserbehälter Seite unter der Ansaugung wo die ganzen unter druck Leitungen sind


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

1,9 TDI ATJ, läuft nur nochauf 3 Zylindern 360000 km

$
0
0

Die Werkstatt hat den Ventildeckel abgebaut und die einzelnen Einspritzdüsen

auf Widerstand gemessen. Es gab kein eindeutiges Ergebnis und somit wird ein mechanisches Versagen einer Einspritzdüse vermutet. da im Fehlerspeicher nichts auszulesen war .

Das bedeutet, Reparatur bei der Km Leistung unwirtschaftlich.

Frage, kann ein Reinigungsmittel ( Liqui Moly ) für Injektoren daß man dem Diesel beimischt das Problem vielleicht wieder lösen ? Wer hat das gleiche Problem auch schon gehabt und kann vielleicht weiter helfen.

Anm.

Wenn der Motor kalt ist läuft er auf allen vier zylindern und währen der Fahrt merkt man, durch leichtes ruckeln, daß der Motor genre wieder auf allen 4 Töpfen fahren möchte.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

ABS/ESP Airbag Lampe leuchtet nach Lenkgetriebe Tausch

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe heute bei meinem VW Passat 3BG 2.0L Benzin BJ 2003 das Lenkgetriebe getauscht.

Nachdem alles fertig war, kamen beim Starten direkt die ABS/ESP /Handbremse-LED/ und die Airbag Lampe.

Im Fehlerspeicher stehen: Lenkwinkelsensor, Zünder Airbag.

Eventuell haben wir das Lenkrad Überdreht? Wir mussten es öfters hin und her drehen. Eventuell haben wir auch zu viel gedreht.

Ist der Lenkwinkelsensor ein elektronischer Poti, der einfach neu Codiert werden muss, oder habe ich die kleinen Kabel mit der Dreherei beschädigt?

Vielen Dank im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Passat 3B 1.9 TDI ATJ, läuft nur nochauf 3 Zylindern 360000 km

$
0
0

Die Werkstatt hat den Ventildeckel abgebaut und die einzelnen Einspritzdüsen

auf Widerstand gemessen. Es gab kein eindeutiges Ergebnis und somit wird ein mechanisches Versagen einer Einspritzdüse vermutet. da im Fehlerspeicher nichts auszulesen war .

Das bedeutet, Reparatur bei der Km Leistung unwirtschaftlich.

Frage, kann ein Reinigungsmittel ( Liqui Moly ) für Injektoren daß man dem Diesel beimischt das Problem vielleicht wieder lösen ? Wer hat das gleiche Problem auch schon gehabt und kann vielleicht weiter helfen.

Anm.

Wenn der Motor kalt ist läuft er auf allen vier zylindern und währen der Fahrt merkt man, durch leichtes ruckeln, daß der Motor genre wieder auf allen 4 Töpfen fahren möchte.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Passat 3B Bj. 99 AHL

$
0
0

Mahlzeit leute :)

Mein gas Zug rutscht durch das Loch sobald ich das pedal zügig trette, das gibt dann so ein schönen ruck am pedal kann anhalten und den gas Zug neu in seine Fassung bringen, jetzt trette ich langsamer das pedal :D

Zu meiner Frage :

Erstmal versuchen selber zu gucken bzw. Reparieren.

Oder gleich neues bestellen... Obwohl das gehüpft wie gesprungen ist :D

Ich danke dir/euch


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Passat B5 3BG Tacho austauschen

$
0
0

Moin,

Ich wollte fragen ob es möglich ist in meinem Passat (BJ 2001) einen Tacho mit Multifunktionsanzeige einbauen zulassen.

Mein Scheibenwischerhebel besitzt auch keine zusätzlichen Tasten welche dafür nötig sind. Reicht es also wenn ich mir einen einbauen lassen inkl. dem Scheibenwischerhebel oder ist das mit mehr Aufwand verbunden? Falls es möglich ist

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Ölwanne ausbauen Passat 3BG 1.8t

$
0
0

Hallo Leute,

uns sind beim Öltrichterwechsel leider diverse Plasteteile in die Ölwanne gefallen. Um auf Nummer sicher zu gehen, wollen wir die Ölwanne ausbauen, um die Teile rauszuholen. Wie genau ist dabei vorzugehen?

Bin für detaillierte Hinweise sehr dankbar!

Der Wagen ist ein Passat 3BG Benziner, 1.8t, Baujahr 2001, Motorkennzeichen AWT


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Sagt mir eure Erfahrungen mit eurem TDI 1.9 AJM

$
0
0

Ich habe nun schon das zweite Mal einen Passat B5 Variant mit einem 1.9 TDI AJM Motor und ich möchte gerne wissen war ihr für eine Erfahrung mit diesem schönen Motor habt.

Ich habe schon knappe 400.000km runter und sehe den Motor als große Spielwiese, um immer mehr vom Motor zu verstehen.

Alles Gute, Euer Michael


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

TDI 1.9 AJM nur noch ca. 40% der Leistung

$
0
0

Ich habe einen Passat Variant mit 400.000km und habe wie im Titel zu sehen, ca. 40% Leistung.

Ich habe folgende Dinge schon gewechselt:

LLK (War sehr undicht)

Dieselfilter

Luftfilter

Ventildeckeldichtung

Folgendes wirft mir Rätsel auf:

Ich habe, als ich die Drossel mit der Abgasrückführung ausgebaut habe, war alles sowas von extra verkohlt und verölt. (siehe Bilder)

Das Ventil geht aber noch auf und zu.

Ist es normal dass wenn der Motor abgestellt ist, und ich den Unterdruckschlauch von der Unterdruckdose zur Drosselklappe abziehe und am Schlauch sauge, dass kein Unterdruck aufgebaut werden kann, sprich: dieses Ventil was den Unterdruck regelt, ist offen, wenn ich daran sauge. Ich sauge Luft ein.

Ich ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Innenspiegel Passat 3B

$
0
0

Mein Innenspiegel ist dauerhaft dunkel scheint wohl ein gängiges Problem zu sein .

Frage ist kann ich einfach jeden Innenspiegel vom Passat 3b oder Golf4 benutzen egal ob mit oder ohne abblend Funktion ? Ich brauche diese Funktion nicht also würde ich einfach einen normalen kaufen wenn es denn Plug an Play passt ?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Verlust von Bremsflüssigkeit Passat 3bg 1.9 TDI 101 Ps

$
0
0

Hallo bei meinem Passat habe ich heute gut Bremsflüssigkeit auffüllen müssen 200 ml .Mein Problem ist das ab und an das Kupplungspedal unten bleibt .Habe darauf hin den Kupplungsgeberzylinder überprüfen wollen. Ich habe einen Schlauch auf den Nippel gesteckt und dann denn Nippel aufgedreht . Eine zweite Person hat nun die Kupplung gepumpt und nix kam kein Tropfen.Fahren und Bremsen funktioniert einwandfrei. Vielleicht kann mir jemand helfen.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Seitenmarkierungsleuchten

$
0
0

Moin,

wollte mal fragen ob es Alternativen zu den Seitenmarkierungsleuchten vom US-Modell gibt. Die originalen haben ja blöderweise kein E Prüfzeichen und bis jetzt hab ich nur so dösige Reflektoren zum aufkleben gefunden und das ist ja auch nicht so schön.

MfG Erik


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Sekundärluftpumpe Stecker / Sicherung

$
0
0

HEy,

fahre einen 3B 1.8T.

Meine Sekundärluftpumpe ist verreckt und gibt nur noch klägliche Geräusche beim Kaltstart von sicher (vorher hörte sie sich ein Jahr an wie ein Düsenjet).

Kann mir momentan keine Reparatur leisten, würde diese gerne abstecken. Wo finde ich den Stecker?

MfG


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Motor Tausch + neues ÖL und neuer Filter -> jetzt leuchtet Öldrucklampe

$
0
0

Hallo Zusammen,

nachdem bei unserem Passat mal ein neuer Motor rein musste (81kw, AFN), haben wir uns entschieden einen gebrauchten zu nehmen, wo alles dabei ist(Lima, Klimakomperssor,...). Das Getriebe haben wir gleich mit getauscht, weil es für mich angenehmer ist, Motor und Getriebe nicht im Auto zusammenbauen zu müssen.

Wir haben dann auch neues ÖL (10W40) und einen neuen Filter eingebaut.

Als wir dann wieder alles zusammengebaut haben wollten wir die ersten Startversuche machen, Motor hat sich auch schön gedreht, aber nach mehrmaligen Startversuchen ging dann die Öldrucklampe an.

Woran könnte das liegen (kaputter Sensor?) ?

Der Ölstand ist auch im guten Bereich.

Oder könnte es sein, dass d...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Kühlwasser entleert sich schnell bei hohen Drehzahlen

$
0
0

Liebe Community,

ich hab da ein kleines Problem mit meiner neuen.

Ich bin am Dienstag nach Sachsen rausgefahren, die (fast) komplette Fahrt verlief ohne Probleme, bis zu einem Zeitpunkt, als bei mir die Motortemp. leuchte/Kühlwasserleuchte anging. Jedenfalls war mein Kühlwasser bis zum letzten Tropfen leer.. gut das in der Nähe eine Tanke war. (Man muss dazu sagen, dass ich da teilweise über längere Zeit hinaus 180/190 gefahren bin)

Kühlwasser gekauft, bis max. aufgefüllt, weitergefahren..

ging so lange gut, bis ich einen Kollegen von mir in Chemnitz abgeholt habe und mit ihm auf den Weg nach Dresden war. Kurz vor der Autobahnabfahrt ging die Leuchte nochmals an. Gu...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Halteblech DIN 2 Umbau 3BG

$
0
0

Hallo,

ich habe leider nichts passendes gefunden, deswegen hole ich dieses Thema noch mal hoch.

Ich habe vor meinen Passat von DIN 1 auf DIN 2 umzubauen mit dieser Anleitung: http://www.passatplus.de/umbauten/doppeldin/doppeldin.htm

So wie ich es verstanden habe brauche ich Rahmen, Verkleidung, Halteblech und Radio. Ist das korrekt?

Rahmen: https://www.ebay.de/.../273613197293

Verkleidung Mittelkonsole: https://www.ebay.de/.../153059166519

Radio: https://www.ebay.de/.../254164757278

Leider finde ich das Halteblech nirgends im Internet.. Kann man den Umbau auch ohne das Halteblech machen?


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Revision Passat ( Zahnriemen / WaPu etc.) geplant.

$
0
0

Hallo zusammen,

nun habe ich meinen Passat 3BG 1.8T AWT seit 7 Jahren. Baujahr 2003

Aktuelle Laufleistung 226.400km, also erst gut eingefahren.

Der Ölwechsel machte ich jährlich selber, sowie auch die meisten anderen arbeiten. Jedoch an den Zahnriemen habe ich mich bis dato noch nicht herangetraut, denke jedoch ich habe in der Zeit genügend Erfahrung gesammelt.

Dazu kommt das dieser überfällig ist, letzter Wechsel (mit WaPu) Februar 2010 bei 114.580km.

In der Suchfunktion habe ich die meisten Fragen bereits klären können. :cool:

Nun meine Frage, was ist sinnvoll gleich dazu zu machen? Wasserpumpe ist mir klar, wie auch der Keilrippenriemen denke ich macht mehr als Sinn.

Den Freilauf der Lichtmaschine ma...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Wegfahrsperre ab und zu aktiv.

$
0
0

Hallo guten Tag zusammen,

ich habe das Problem das sich ab und an die Wegfahrsperre meldet, so alle 1-2 Monate mal. Die Cockpitanzeige WFS leuchtet dann und wenn ich einmal den Schlüssel rein und rausziehe läuft das Auto wieder. Fehlerspeicher wurde auch schon ausgelesen, allerdings ohne das dort ein Fehler zu finden wäre.

Hat irgendjemand so etwas schon mal erlebt bzw. jemand eine Idee was zu tun ist.

Ich dachte schon mal an einen Bruch von einer Lötstelle im MSG. Was meint Ihr dazu?

VW Passat Variant 3B 5, 1.8 ARG Motor, Bj. 12.1999

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Neue Zündspule, kein Funke auf der vierten Zündkerze. Welche weiteren Schritte vornehmen ?

$
0
0

Hallo zusammen,

auf dem Heimweg gingen alle Kontrollleuchten an und der Wagen fuhr gefühlt nur auf drei Zylindern.

Im Fehlerspeicher war der Hinweis "Verbrennungsaussetzer im 4 Zylinder".

Also habe ich erstmal die Kerzen entfernt und geprüft ob ich beim starten einen Funken bekomme.

Da nur bei der Kerze für Zylinder 4 kein Funken kam, habe ich das Verteilerkabel von Zylinder 1 auf Zylinder 4 gesteckt um ein defektes Verteilerkabel auszuschließen. Aber auch mit dem Verteilerkabel vom 1. Zylinder habe ich keinen Zündfunken bekommen.

Nächster Schritt war dann eine neue Zündspule und 4 neue Kerzen. Aber auch mit der neuen Zündspule und den neuen Kerzen bekomme ich keinen Funken beim 4 Zylinder.

Kann es auc...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum
Viewing all 8045 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>