Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - VW Passat B5 & B5 GP
Viewing all 8040 articles
Browse latest View live

Steuerkette oder Zahnriemen Passat 3BG 2.8 4 Motion

$
0
0

Tach Zusammen,

ich stell mir gerade die Frage ob unserer Passat VR6 4 Motion 2,8 ltr. eine Steuerkette oder einen Zahnriemen hat, oder wurde evtl. sowohl als auch verbaut. Wisst Ihr wie ich das herausfinden kann?

Schöne Grüße.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

zv geht nur bei 2 türen

$
0
0

Hallo bin neu hier und bräuchte eure hilfe

Bei meinem vw passat 3b 1.9TDI 1997 geht die zv nur bei der fshrer und bei der tür hinter dem fahrer. Bei den restlichen türen muss ich es von innen aufmachen .ich kann aber sehn wie sich die stifte bischen bewegen wenn ich die tür aufmache .Und die zv hört man auf allen seiten. Wenn ich die türe von der beifahrer seite aufmache gehen alle türen bis auf die hinten rechts nicht auf. Was kann das sein ?

Danke für antwortem


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

AHK E-Satz linke Seite kein Licht trotz Anschkuss laut Anleitung.

$
0
0

Hi, habe einen 3GB Varriant Bauj. 2001.

Es wurde eine AHK nachgerüstet. Der E-Satz wurde nach Anleitung angeschlossen.

Doch dann ist das linke hintere Rücklicht meines Passats komplett tot. Das rechte Rücklicht funktioniert tadellos.

Habe den Anschluss mit der rechte Seite verglichen. Dort sind auch die beide "kurzen" Adapter nur jeweils beim "Varriant zu nutzen" R1 und R2 in der gleichen Konstellation angeschlossen.

Bloss links heissen sie natürlich L1 und L2. Dawzischen ist eine beiligenden Relais geschaltet zur Binkerüberwachung "UN-05 Flasch-Control". Plug n`Play Prinzip.

Die verschiedenen Adernfarben habe ich auch verglichen Sie ziehen Sich auch durch alle Adapter also s...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

AHK E-Satz linke Seite kein Licht trotz Anschluss Plug n`Play laut Anleitung.

$
0
0

Hi, habe einen 3GB Varriant Bauj. 2001.

Es wurde eine AHK nachgerüstet. Der E-Satz wurde nach Anleitung angeschlossen.

Doch dann ist das linke hintere Rücklicht meines Passats komplett tot. Das rechte Rücklicht funktioniert tadellos.

Habe den Anschluss mit der rechte Seite verglichen. Dort sind auch die beide "kurzen" Adapter nur jeweils beim "Varriant zu nutzen" R1 und R2 in der gleichen Konstellation angeschlossen.

Bloss links heissen sie natürlich L1 und L2. Dawzischen ist eine beiligendens Relais geschaltet zur Binkerüberwachung "UN-05 Flasch-Control". Plug n`Play Prinzip.

Die verschiedenen Adernfarben habe ich auch verglichen Sie ziehen Sich auch durch alle Adapter also ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Wasser in Fahrerfußraum

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe bei mir das Problem dass sich immer wieder Wasser im Fußraum sammelt. Ich habe mich schon durch diverse Artikel gelesen, bin nur langsam etwas Ratlos. Ich konnte die Stelle schon etwas eingrenzen, es kommt irgendwo vorne an der Spritzwand rein, kann es nur leider nicht besser erkennen da der Sicherungskasten die Sicht versperrt. Der Schaumstoff unterhalb der Lenkung ist immer klitschnass. Ich habe bereits die Haubenentriegelung komplett abgedichtet und auch der Motorsteuergerätekasten hat eine neue Dichtung bekommen. Ich würde mich freuen wenn jemand einen Rat weiß.

Schönen Abend noch

Daniel


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

TT5 Rückwärtsgang -> Notlauf, Fehler 17090 Fahrstufensensor unplausibles Signal

$
0
0

Hallo Kameraden, folgendes Problem:

Mein 3BG EZ 2002 mit AZX und TT5 hat derzeit die Macke, dass das Getriebe regelmäßig vom Rückwärtsgang mit einem kräftigen Ruck in den Notlauf schaltet. Bei den Vorwärtsgängen passiert das nicht, immer ist irgendwie der Rückwärtsgang beteiligt. Macht man die Zündung aus und startet erneut, ist der Fehler meist verschwunden und das Getriebe arbeitet völlig normal. Stellenweise streikt auch die manuelle Schaltgasse, sodass beim Bewegen des Wählhebels in die TT-Stellung nichts passiert und die Gänge nicht von Hand gewechselt werden können. Auf das Schaltverhalten des Automaten hat das aber keinen Einfluss, er arbeitet dann normal weiter.

Das Getriebe hat 201.0...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Spurstange fest.Einstellung der Spur fehlgeschlagen.

$
0
0

Da ich leichten Segezahn auf Reifen festgestellt habe wollte ich Spur kontrollieren und einstellen lassen. Die Werte tatsächlich nicht i.O. Soll 0°09" (li. ; re) ist: li: 0°13" , re:0°11";

und soll -0°35" ist -'0°48" li. und -1°06" re.

Der Mechaniker hat die linke Spurstange nicht losbekommen. Wie soll ich vorgehen???

Gruß an alle.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Passat springt nicht mehr an

$
0
0

Guten Tag in die Runde,

ich habe folgendes Problem..

Ich meinen Passat 2.5 TDI 4M gestern ganz normal abgestellt

und heut Morgen springt er nicht mehr an.

Habe es kurz mal mit Bremsenreiniger als Startpilot versucht.

Dann lief er ganz kurz..für ca eine Sekunde..

Ansonsten passiert garnichts.

Dann habe ich mal den Dieselfilter "überbrückt"..Trichter in den Zulauf zur Dieselpumpe... Und wieder nichts..

Habe jetzt die Dieselpumpe im Verdacht.

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank im Voraus..und liebe Grüße


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Volkswagen Passat 2.0 TDI DPF Comfortline Automatik Getribe

Standardcodierung für Klimatronik fehlt. Hilfe

$
0
0

Hi,

habe mir einen Passat 3GB Baujahr 2001 gekauft bei dem die Klima nicht geht

Beim stöbern mit VCDS habe ich festgestellt,

das über VCDS zu sehen beim Klimabedienteil nur nullen

codiert sind. Es gibt erschiedene Möglichkeiten diese zu codieren siehe unten nur welche varriante?

Wer kann mir helfen und oder mir seinen Status posten.

Danke XSlide

STG 08 (Klima-/Heizungselektronik) auswählen

STG Codierung -> Funktion 07

?xxxx: Kompressorvariante

0 - intern geregelt

1 - intern geregelt mit Temperaturfühler nach Verdampfer

2 - extern geregelt über Magnetventil

x?xxx: Fahrzeugvariante

1 - VW Golf (1J)

2 - VW Passat (3B - bis MJ 1999)

3 - VW New Beetle (1C/9C)

4 - VW Polo (6N)

5 - VW Passat mit L-Klappe (3BG - ...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

VW Passat B3 BJ 2003 Notlaufprogramm ab 3000 Umdrehungen

$
0
0

Hey,

ich habe einen VW Passat B3, dieser geht seit einiger Zeit bei 3000 Umdrehungen bzw bei 120 Km/h in das Notlaufprogramm.

Im Internet steht, das es der Luftmassenmesser ist, den ich aber testen ließ, der es nicht ist.

Ladedruck usw. sind auch OK.

Könnt ihr mir vieleicht weiterhelfen und sagen was es denn sonst sein könnte.

Er hat nun 220.000 runter und Turbo ist seit letztem Jahr neu, habe ihn vor 4 Monaten gekauft.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Kabel für Rückfahrscheinwerfer

$
0
0

Hallo ihr lieben,

ich möchte in meinem VW Passat B3 Bj 2003 Kombi eine Rückfahrkamera mit Spiegel installieren und möchte

nun die Stromversorgung von dem + und - Pol im Kofferraum der Linken bzw Rechten Rückfahrlampe nutzen.

Könnt ihr mir sagen bzw ein Bild zeigen, welche beiden Adern ich hierfür mit Kabeldieben anzapfen muss, um das ganze zu realisieren?

besten Dank ;)


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Schraube Antreibswelle ?

Rost unter der Dachreling - Moosgummi tauschen oder entfernen?

$
0
0

Hallo,

hab schon eine kleine Odyssee bzgl. Rost an meinem 3BG BJ2003 hinter mir ... echt ärgerlich und größtenteils erst nach dem Kauf im Sommer entdeckt. Zwar noch nirgends so wirklich schlimm, aber fängt halt überall an. Jetzt hab ich mich gefreut, dass ich rechtzeitig zum Winter alle Steinschläge und Bördelkanten desinfiziert habe, schon stelle ich fest, dass er unterhalb der Reling am Dach (überm Fahrersitz) ein paar (noch verdeckte) Rostblasen schiebt, ungefähr so groß wie eine 10ct-Münze. Das darf ich dann also auch noch vor dem Winter machen (und mir wieder die Sprüche zu meinem Neverending-'Rostkarren' meiner Frau anhören)

Ich habe jetzt ein paar Fragen zu der Operation:

1. Wie bekomme ich di...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Turbolader Umbau

$
0
0

Hallo werte Vw Fahrer, hab mich in den letzen 1-2 jahren intensiv gefragt ob ich an meinem Original AFN Motor einen grösseren (115 bzw.130Ps) Turbolader einbauen soll. Der Motor hat bereits über 300.000 km am Tacho und der Original Turbolader ist leider schon total erledigt (Vorbesitzer hat ihn mit billigtuning verrusen lassen). Natürlich hab ich schon diverse Foren abgesucht aber so wirklich hilfreich war es für mich noch nicht. Ich weiss bis jetzt das ich einen 115PS Turbo einbauen darf ohne das ich noch irgend etwas abstimmen muss! Aber wie ist das bei einem 130PsTurbo?? muss ich bei dem die Software bereits abstimmen lassen?? Danke


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Passat 3BG Bj.03 Notlaufprogramm ab 3000 Umdrehungen

$
0
0

Hey,

ich habe einen VW Passat B3, dieser geht seit einiger Zeit bei 3000 Umdrehungen bzw bei 120 Km/h in das Notlaufprogramm.

Im Internet steht, das es der Luftmassenmesser ist, den ich aber testen ließ, der es nicht ist.

Ladedruck usw. sind auch OK.

Könnt ihr mir vieleicht weiterhelfen und sagen was es denn sonst sein könnte.

Er hat nun 220.000 runter und Turbo ist seit letztem Jahr neu, habe ihn vor 4 Monaten gekauft.


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Bundschraube Antriebswelle,welcher Durchmesser ?

VW Passat Variant 1,9 TDI B5 (3B) Bj.2000 115PS Softwareoptimierung JA oder NEIN?

$
0
0

Hallo

Ich bin neu hier, und habe kein Thema gefunden was mir helfen könnte.

Der Titel sagt eig. schon alles, es geht darum, das ich gerne mehr Leistung unten rum hätte, besonders wenn mein wagen voll besetzt ist, muss ich schon 3x überlegen ob ich überholen soll oder nicht...

Naja, ich habe mich jetzt über 2 Monate lang erkundigt, und bin zu dem Entschluss gekommen, keine Box ein zu bauen, geplant war eine von DTE Systems, ich tendiere aber eher eine Softwareoptimierung am Steuergerät machen zu lassen.

Die meisten sagen zu mir, das da gar nichts passieren kann, da mein wagen aber schon 310.000km runter hat, bin ich mir auch nicht so sicher... und alles andere läuft eig. noch sehr gut.

Damals hat mir einer von DT...


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Bremslicht Problem

$
0
0

Hallo

Mein Arbeitskollege hat einen 3BG Bj 2004 TDI ,und bei im ist jetzt ganz kurioses Bremslicht Problem aufgetreten.

Es leuchtet nur das Dritte leuchte in der Heckklappe, und wenn man Fahrlicht einschaltet leuchtet die Dritte dauerhaft ,aber nur die zwei äussere Felder gedimmt .Wenn man das Pedal betätigt tut die normal leuchten ,aber auch nur die Dritte bei dem zwei Anderen passiert nichts.

Was kann es sein ?Schalter haben wir neu gemacht ,keine Änderung.

Für Jede Hilfe danke im voraus

Gruß


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum

Vorspurkurve Wie Spurstangenkopf in der Höhe einstellen bei Tiefergelegtem Fahrzeug?

$
0
0

Hallo,

habe vor am Wochenende mein 3BG Tieferzulegen und alle Lenker neu zu machen, bei dem Lenkersatz sind auch neue Spurstangenköpfe dabei. Habe schon mal gehört das sich bei Tiefergelegten Fahrzeugen das mit der Vorspurkurve sich eh erledigt hat. Stimmt das? Wenn ja wie stelle ich die Spurstangenköpfe dann in der Höhe am besten ein? Ganz rein, ganz raus, eher mittig oder abmessen und wie beim Standardfahrwerk?

Konnte leider im Netz diesbezüglich nichts finden, es gibt zwar einige Beiträge die sich mit der Vierlenkerachse beschäftigen aber irgendwie steht nie was über die Höheneinstellung der Spurstangenköpfe.

Mfg


Zum Beitrag | Übersicht VW Passat B5 & B5 GP Forum
Viewing all 8040 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>